Führung durch die Nudelfabrik von Girolomoni und die Geschichte des Klosters

Wir bekommen eine ca 1,5 stündige Führung durch das Anwesen der Familie Girolomoni. Wie und wo werden die ersten Bio-Nudeln Italiens hergestellt. Auch erfahren wir mehr über das ehemalige Kloster in dem einige von uns übernachten, sehen das kleine Museum im Keller und die Geschichte der renovierten Kapelle.

Wer will kann sich im Anschluss noch die kleine Einsiedelei am Waldrand ansehen und sich als nächster Einsiedler bewerben. 😉

Hier die Geschichte des Gründers:

Gino Girolomoni

Der Traum des Bürgermeisters, Dichters und Bauern

Gino Girolomoni – der Vater des ökologischen Landbaus in Italien – wurde am 13. August 1946 in Isola del Piano (Pesaro-Urbino) in eine Bauernfamilie geboren. Seine Mutter starb, als er noch ein Kind war, und er musste sich um seinen kranken Vater kümmern. Er erlebte die Armut und die harte Arbeit des Landlebens, lernte aber gleichzeitig die Werte des bäuerlichen Lebens und die authentische Solidarität von Freunden und Familie kennen. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Schweiz kehrte er in seine Heimat – die Region Marken – zurück, geleitet von seinem Traum, die Zukunft neu zu gestalten und eine neue, mit dem Land verbundene Wirtschaft aufzubauen.

Mit kaum zwanzig Jahren schrieb er bereits Gedichte, organisierte Kunstausstellungen und las die Bibel. Schon in jungen Jahren wurde er Bürgermeister von Isola del Piano. Sein Ziel war klar: die sozialen und kulturellen Bedingungen des bäuerlichen Lebens wiederherzustellen, die so viele zugunsten von Städten und Fabriken aufgegeben hatten. So begann sich der ökologische Landbau in den Marken zu entwickeln, um „dem Land seine Würde zurückzugeben!“.

Gino predigte sein ganzes Leben lang den ökologischen Landbau und hielt über 500 Konferenzen in ganz Italien ab. Deshalb glauben wir, dass er der „Held des ökologischen Landbaus in Italien“ war.